Bezeichnung | Website | Beschreibung | Media |
---|---|---|---|
Passathon 2024 am 28.10.2024 |
Im Jahr 2024 erreichte ich mit 133 erradelten Leuchttürmen den 43.Platz. Dieses Jahr hatte ich aufgrund der Haus-Sanierung nicht so viel Zeit fürs Radfahren und ich wollte schon immer eine Silber Urkunde und Trophäe. Leider gibt es erst ab Gold eine Trophäe. Urkunde Details Bestenliste-Beschreibung |
||
Passathon 2023 am 25.10.2023 | Im Jahr 2023 erreichte ich mit 671 erradelten Leuchttürmen den 2.Platz. Dieses Jahr war ich wenige Stunden vor Malzer Markus der ebenfalls 671 Leuchttürme erradelte. Urkunde Details Bestenliste-Beschreibung |
![]() Copyright: Passathon/Matthias Heisler |
|
Passathon 2022 am 14.02.2023 | Letztes Jahr 2022 erreichte ich mit 334 erradelten Leuchttürmen den 5.Platz. Urkunde Bestenliste-Beschreibung |
![]() Copyright: Parlamentsdirektion/Thomas Topf |
|
Passathon 2021 am 05.11.2021 | Heuer konnte ich erfolgreich den Titel verteidigen und erreichte mit 540 erradelten Leuchttürmen den 1.Platz. Urkunde Bestenliste-Beschreibung |
![]() |
|
Cityhillclimb Salzburg vom 09.09.2021 | Start zum ersten Durchgang des Jedermann City Hillclimb Salzburg auf die Festung Hohen Salzburg - leider gab es zu Beginn nur Vollgas was sich oben rächte kommendes Jahr läuft's bestimmt besser und ohne abgelaufener Kette.
Leider kamen nur die ersten 5 je Heat weiter.
|
![]() HD-Video in voller Länge |
|
Passathon 2021 Salzburg Heute Beitrag vom 26.06.2021 | Passathon-Race For FUTURE - Salzburg Heute Beitrag: Niedrigenergiehäsuser mit dem Rad erkunden |
Niedrigenergiehäuser mit dem Rad erkunden |
Quelle: ORF Salzburg Heute |
Passathon 2020 am 16.10.2020 | Hab heuer zum 1. mal mitgemacht und erreichte mit 303 erradelten Leuchttürmen den 1.Platz von 1200 Teilnehmern 1. Platz - Pressemeldung Urkunde |
![]() |
|
Trumer Triathlon 2019 am 26.07.2019 | Walter Hölzl, Roland Hemetsberger und ich haben heuer zum 3. mal am Trummer Triathlon teilgenommen und es lief wieder echt gut, wir wurden 3. bei den Männern in der Sprintdistanz-Staffelwertung und 5. in der Gesamtwertung Männerwertung 3 Gesamtwertung 5 Urkunde |
![]() |
|
Trumer Triathlon 2017 am 22.07.2017 | Walter Hölzl, Roland Hemetsberger und ich haben heuer zum 2. mal mitgemacht und es lief echt super, wir wurden 3. bei den Männern in der Sprintdistanz-Staffelwertung und 4. insgesamt Männerwertung 3 Gesamtwertung 4 Urkunde |
![]() |
|
Trumer Triathlon 2015 am 17.07.2015 | Das Video von RTS(Regional Tv Salzburg) ist leider nicht mehr online! | Bei 4:50 bin ich im weißen Trikot beim radln zum sehen. Mit der Frau daneben hab ich andauernd gegenseitig ¨berholt, die war echt gut drauf. Wir wurden 5. in der Sprintdistanz-Staffelwertung. Ergebnis Sprintdistanz 5. Urkunde |
![]() |
Glocknerkönig Radrennen 2024 (verkürzt) am 02.06.2024 | Glocknerkönig kurz und knackig. Heuer habe ich zum 8. mal mitgemacht und wurde 201. in meiner Wertungsklasse "Classic Herren 4" und 813. insgesamt. Diesmal war der start verrkürzt und die Ultra-Wertung und Classic-Wertung wurden zusammengefasst. Dieses Jahr schleifte die neue Gangschaltung bei den kleinsten Gängen und die Kette lief mehrmals ab, dabei lief es zu Beginn bis Ferleiten so gut. Das Ziel lag leider, aufgrund der vortages Witterung, auf 1620m beim Piffkar.
Gesamtwertung 813 Klassenwertung 201 Urkunde |
![]() |
|
Glocknerkönig Ultra Radrennen 2023 am 04.06.2023 |
![]() |
Frisch geduscht ins Ziel - ich war nach einem Radrennen noch nie so sauber und erfrohren. Heuer habe ich zum 7. mal mitgemacht und wurde 282. in meiner Wertungsklasse "Ultra Herren Erwachsene" und 463. insgesamt. Diesmal startete ich von sehr weit hinten im 3. Starterblock, wodurch es sehr lange dauerte bis ich freie Fahrt hatte und keine Angst mehr vor Zusammenstössen haben musste. Es zog sich einige Kilometer, bis nach der Ortsdurchfahrt in Fusch hin, bis sich das Fahrerfeld etwas auflockerte. Viele hatten vermutlich nicht mit diesen Temperaturen gerechnet, da sie über 2000m höhe immer noch mit T-Shirt und kurzer Radhose radelten. Die Regenjacke wollte ich am Morgen auch erst noch bei der Kleiderabgabe für die Abfahrt abgeben, aber zog sie dann doch an. Die GoreTex Regenjacke war über 2400m schon sehr kalt und ich konnte es kaum erwarten ins Ziel zu kommen.
Gesamtwertung 463 Klassenwertung 282 Urkunde |
![]() |
Glocknerkönig Ultra Radrennen 2022 am 05.06.2022 | Hab heuer zum 6. mal mitgemacht und wurde 113. in meiner Wertungsklasse "Ultra Herren Erwachsene" und 284. insgesamt, leider hackte die Gangschaltung etwas und der 1. Gang sprang andauernd auf den 2. Gang, das ging ziemlich auf die Nerven und ich machte mir sorgen ob die Kette das bis oben ins Ziel durchhält. Zum Glück ging es bis ins Ziel gut und der 1. Gang hatte die meiste Zeit auf der steilen Kopfsteinplasterstrasse zur Edelweißspitze gehalten.
Gesamtwertung 284 Klassenwertung 113 |
![]() |
|
Glocknerkönig Ultra Radrennen 2019 am 02.06.2019 | Hab heuer zum 5. mal mitgemacht und wurde 142. in meiner Wertungsklasse "Ultra Herren Erwachsene" und 326. insgesamt
Gesamtwertung 326 Klassenwertung 142 |
![]() |
|
Glocknerkönig Ultra Radrennen 2018 am 03.06.2018 | Hab heuer zum 4. mal mitgemacht und wurde 138. in meiner Wertungsklasse "Ultra Herren Erwachsene" und 364. insgesamt
Gesamtwertung 364 Klassenwertung 138 |
![]() |
|
Glocknerkönig Classic Radrennen 2017 am 04.06.2017 | Hab heuer zum 3. mal mitgemacht und wurde 268. in meiner "Altersgruppe Classic Herren 3(30-39Jahre)" und 1067. insgesamt
Gesamtwertung 1067 Klassenwertung 268 |
![]() |
|
Glocknerkönig Classic Radrennen 2016 am 05.06.2016 | Hab heuer zum 2. mal mitgemacht und wurde 234. in meiner "Altersgruppe Classic Herren 3(30-39Jahre)" und 963. insgesamt
Gesamtwertung 963 Klassenwertung 234 |
![]() |
|
Glocknerkönig Light Radrennen 2015 am 07.06.2015 | Hab heuer zum 1. mal mitgemacht und wurde 11. in meiner "Altersgruppe Herren Erwachsene" und 32. insgesamt
Gesamtwertung 32 Klassenwertung 11 |
![]() |
|
Eddy Merckx Classic 2017 am 10.09.2017 | Hab heuer zum 1. mal mitgemacht und wurde 46. in meiner "Altersgruppe Herren Hauptklasse(30-39Jahre)" und 75. insgesamt
Gesamtwertung 75 Klassenwertung 46 Urkunde |
![]() |
|
Mountainbiketour Schlenken am 20.05.2013 | Mountainbiketour zu meinem Hausberg (Schlenken) |
Schlenken Trautenstadt-Hütte-Krispl-Adnet
|
Beschreibung | GPS | Video |
---|---|---|
Abfahrt Krimmler Tauern Tag1 20.08.2011 Es war ein wunderschöner Tag mit einer traumhaften Aussicht und einem Gelände, das mein Hardteil und mich an seine Grenzen brachte. |
||
Abfahrt Pfunderer Joch Tag2 21.08.2011 |
||
Abfahrt Pfitscher Joch Tag2 bis zur Reifenpanne 2011 | ||
Abfahrt Pfitscher Joch Tag2 !!!Sturz in Bach bei 4:38!!! 2011 | ||
Abfahrt Pfitscher Joch Tag2 Abfahrt in Zillertal 2011 Im Zillertal, genauer gesagt in Zell am Ziller wurde es bereits finster und wir nahmen uns einen Taxibus hinauf zur Gerlospass-Mautstelle. Das Material war der Tour nicht gewachsen und es waren die Felgen vom Hardtail verbogen, die Stoßdämpfer durchgeschlagen und die Solen der Carbon-Schuhe waren abgebrochen. Die Tour forderte außerdem 3 Ersatzreifen an meinem Bike. Es war ein ziemlicher Materialverschleiß. |
||
Abfahrt Pfunderer Joch Tag2 08.08.2019 4K Tag 1 war sehr schön und anstrengend, am Krimmler Tauern hat es voll geschüttet und wir mussten sogar Haube und Handschuhe anziehen. Auf Südtiroler Seite war es bei der Abfahrt trocken und wir hatten klare Sicht. Roland kam einmal von der Strecke ab und störtzte über einen Felsbrocken. Er hatte dann eine leichte Schwelung am Knie, aber nichts tragisches, die Regenhose hat schlimmeres verhindert. Erst im Tal begann es wieder zu regnen und bei Obervintl wurde es wieder trocken. Es war ein sehr langer 1.Tag und ein paar km weniger wären auch kein Fehler gewesen. Nur wäre dann Tag 2 über Pfunderer Joch und Pfitscher Joch zu viel geworden. Tag 2 war ein wunderschöner Tag mit blauem Himmel und sehr viel Sonne. Am Pfunderer Joch war noch Schnee aber es ging gut zum überqueren. |
||
Abfahrt Pfitscher Joch Tag2 08.08.2019 4K Die Abfahrt vom Pfitscher Joch war voll schön und aufregend, teils fuhren wir bis zu den Schuhen durch Bäche und fuhren viele Stufen. Ab dem Schlegeisspeicher war die Abfahrt eine gefühlte Ewigkeit. Mit Tag 3 beginnt der letzte Tag der Tour und es war wieder ein wunderschöner Tag mit blauem Himmel. Sitzen tat anfangs etwas weh und Roland hatte den Sattel gwechselt. Nach den ersten Kilometern ging es schon fast von selber und wir waren überrascht wie gut es heute wieder ging. Der Durlaßspeicher und auch Weg entlang des Gerlosbachs sind sehr schön zu fahren. Diese Tour Überstand unsere Ausrüstung vollkomen unbeschadet, da die Allmountain-Bikes wesentlich robuster gebaut sind und auch die Bereifung mit Pannenschutz und groben Stollen dem Untergrund gewachsen waren. |